Gerötete Haut und Couperose
Die Neigung der Haut, mit Rötungen und erweiterten Äderchen (Teleangiektasien) zu reagieren, bezeichnet man als Couperose.
Oft werden die feinen Äderchen vom umliegenden Bindegewebe nicht gut genug gestützt. Sie weiten sich und sind dann als feine Linien zu erkennen. Hinzu kommt häufig ein eher trockener Hautzustand. Der schützende Fettfilm der Haut, der sogenannte Säureschutzmantel, ist nicht so stark ausgeprägt. Dadurch ist die Haut Temperatureinflüssen verstärkt ausgesetzt.
Eine Couperose beginnt meist mit vorübergehend auftretenden Hautrötungen, die immer länger bestehen bleiben. Später können die Äderchen zu Entzündungen neigen, so dass das kosmetische Problem Couperose zu einem medizinischen geworden ist: der Hautkrankheit Rosazea. Diese Entzündungen der feinen Äderchen äußern sich schließlich durch mehr oder weniger kleine oder große Pickel auf der Haut.
Der Couperose vorbeugen und entgegenwirken
Was Sie sonst noch tun können
Kabinenbehandlung:
Matrixpeel:
Skin Tone Control
Gesichtsbehandlung inkl. Heimpflege
60 min - 189 Euro
Belico Gesichtsbehandlungen
Classic - 60 min - 69 Euro
Premium - 90 min - 89 Euro
Nimue - Treatment
siehe weitere Infos unter NIMUE
ab 69 Euro
Die Couperosehaut zählt zu den empfindlichen Haut typen. Die Blutgefäße sind geschwächt und erweitert. Blut staut sich. Es sollte innerlich wie äußerlich alles gemieden werden, was die Haut stark reizt wie Sonne, Sauna, «scharfe» Kosmetika. Couperose kann die Vor stufe zur Rosacea sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.